Team
Beate Hasspacher – Forstingenieurin ETH/SIA, MAS Europainstitut Basel

Ausbildung
1975-80
Studium der Forstwirtschaft an der ETH Zürich, Diplom und eidgenössisches Wählbarkeitszeugnis
2002-04
Nachdiplomstudium am Europainstitut der Universität Basel (Europäische Integration; Fachbereiche Politik, Ökonomie, Recht), berufsbegleitend Diplomarbeit: Nationale forstpolitische Programme im europäischen Vergleich. Instrumente zur Sicherung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen am Beispiel von Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
Berufliche Stationen
1981-84 Menig AG St.Gallen, Ingenieurbüro für neuzeitlichen Holzbau, freie Mitarbeit
1981-98 Forstingenieurbüro in Basel, Inhaberin
1999-01 Dendron AG, Mitinhaberin
seit 2002 Hasspacher&Iseli GmbH, Mitinhaberin
Link: Interview mit Beate Hasspacher im Jahresbericht 2013 des SIA, Seite 46
Ruedi Iseli – Forstingenieur ETH/SIA

Ausbildung
1972-77
Studium der Forstwirtschaft an der ETH Zürich, Diplom und eidgenössisches Wählbarkeitszeugnis
Praktika in Norwegen, Schwarzenburg BE und im Fürstentum Liechtenstein
Berufliche Stationen
1978-1983 Mitarbeiter im Ingenieurbüro F. Ramser, Grenchen
1983-1989 Oberförster des Gemeindeverbandes Forstverwaltung Bipperamt, Niederbipp BE
1989-1998 Forstingenieurbüro in Langenthal BE, ab 1995 in Olten SO (Inhaber)
1999-2001 Dendron AG, Mitinhaber
1993-2014 Forstbetriebsleiter Bürgergemeinde Solothurn ( 50%-Teilzeitpensum)
seit 2002 Hasspacher&Iseli GmbH, Mitinhaber
Lea Grass – Msc ETH Umweltnaturwissenschaften

Ausbildung
2009-2014
Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich , Vertiefung Wald- und Landschaftsmanagement
Berufliche Stationen
2014 Berufspraktikum beim Kanton Aargau, Departement BVU, Abteilung Wald
seit April 2015 Hasspacher&Iseli GmbH
Olaf Zieschang – Forstingenieur ETH

Ausbildung
1996-2002
Studium der Forstwissenschaften an der ETH Zürich und eidgenössisches Wählbarkeitszeugnis
Berufliche Stationen
1992-1999 Buchhandlung Jäggi AG, Beratung und Verkauf
2002-2003 Universität Basel/ WSL, Luftbildinterpretation
2004 Société Générale de Surveillance (SGS), South Africa, Administrator FSC
2006-2009 DED/GTZ, Lesotho, Entwicklungsberater ‚Dezentrale Ländliche Entwicklung‘
2009-11 GIZ, Indonesien, Entwicklungsberater ‚Forest & Climate Change‘
2012 Hasspacher&Iseli GmbH, Forstinventur
2012-2016 Bundesamt für Umwelt (BAFU), Wissenschaftlicher Mitarbeiter
seit 2016 Kommission zur Förderung der Ausbildung Wald im Auftrag des BAFU und des FVW
seit 2017 Fachverein Wald SIA, Präsidium
seit 2017 Hasspacher&Iseli GmbH, freier Mitarbeiter